Karriere- und Business-Networking

Modul-Nr: M-2780-5

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

30.06.2025
28.07.2025
25.08.2025

1 Woche in Vollzeit
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung: Ein Business-Netzwerk funktioniert generell ähnlich wie ein persönliches Netzwerk, das eigentlich jeder hat. Aber auch im privaten Leben sind Menschen mehr oder weniger gut vernetzt und Erfolg lässt sich auch am Netzwerk messen.

Der Satz: Erfolgreiche Menschen haben viele Freunde mag stimmen, aber vielfach ist der Erfolg auch eine Frage des Netzwerks. Das bedeutet, wir dürfen den Satz getrost umdrehen: Viele Freunde machen Menschen erfolgreich.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie ein Business- bzw. Karriere-Netzwerk auf- und ausgebaut und gepflegt werden kann, damit es die gewünschten Früchte trägt. Damit ergibt sich ein spannendes Feld für Personaler, die Mitarbeiter suchen, ebenso wie für Vertriebler, die ihren Kundenstamm ausbauen wollen. Die vermittelten Fähigkeiten sind natürlich ebenso hilfreich bei der Jobsuche oder Karrieregestaltung.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte

    Überblick Netzwerke:

    • Beispiele für Netzwerke und Networking-Situationen

    Mehrwert durch Verhalten:

    • Netiquette, Business-Knigge, Datenschutz, ethische Fragen und mehr
    • Werkzeuge für Aufbau und Pflege von Netzwerken:
    • Elevator Pitch, Visitenkarten, E-Mail, Follow-up nach ersten Gesprächen, Netzwerk verwalten und strukturieren

    Online-Berufsnetzwerke:

    • XING, LinkedIn und andere nutzbare Internetdienste
    • Zukunftspläne, Risiken und Chancen
  • Zielgruppe
    Die Weiterbildung wendet sich an Manager, Freiberufler, Vertriebsmitarbeiter, Arbeitssuchende und alle anderen, für die Networking hilfreich ist.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse, Online-Grundlagen und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
  • Perspektiven
    Fähigkeiten im Networking sind für viele Berufe eine wertvolle Zusatzqualifikation, die den Berufserfolg unterstützt. Auch bei der Arbeitssuche können entsprechende Kenntnisse sehr hilfreich sein.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Kompetenzzentrum Schutz und Sicherheit

Die Inhalte des Lehrgangs orientieren sich an den spezifischen Anforderungen für die unterschiedlichen Tätigkeiten im Sicherheits- und Bewachungsgewerbe. Mit dem Basismodul (Abschluss mit IHK-Sachkundeprüfung) werden die Voraussetzungen für eine Arbeitsaufnahme in Unternehmen des Bewachungsgewerbes gelegt. In den anschließenden Aufbaukursen werden Kenntnisse und Fähigkeiten für spezielle…
Mehr dazu erfahren

Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit (IHK)

Kaufleute für Tourismus und Freizeit sind u. a. in Tourismus- und Freizeitorganisationen, Tourismusstellen, touristischen Branchenverbänden, Freizeitbädern, Freizeit- und Ferienparks, Campingplätzen, Marinas, touristisch orientierten Verkehrsunternehmen sowie Unternehmen und Organisationen des Gesundheits- und Wellnesstourismus tätig. Sie entwickeln, vermitteln und verkaufen touristische und…
Mehr dazu erfahren

Berufssprachkurs (BSK): Deutsch mit Zielsprachniveau B1 (400 UE, mit Sprach-Zertifikat)

Neue Starttermine ab 3. Quartal 2025 (Juli 2025) Berufssprachkurse (BSK) sind Kursangebote für die Integration in den Arbeitsmarkt. Aufbauend auf den Integrationskursen bereiten sie Migrantinnen und und Migranten sowie Geflüchtete auf die Arbeitswelt in Deutschland vor. Das Sprachniveau B1 nach dem GER bildet die erste Stufe der selbstständigen Sprachverwendung. Im Kontext der beruflichen…
Mehr dazu erfahren