Integrierte Managementsysteme

Modul-Nr: Q-3565-1

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

22.04.2025
16.06.2025
11.08.2025

2 Wochen in Vollzeit
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung: In immer mehr Organisationen werden verschiedene Managementsysteme betrieben. Eine Integration dieser Systeme in einer gemeinsamen Dokumentation spart Ressourcen und Kosten. Arbeiten müssen nicht doppelt erledigt werden. Da fast alle Managementsysteme nach der gleichen High Level Structur aufgebaut sind, kann man diese gut miteinander verbinden. Sie können Prozesse ganzheitlich betrachten, die Gemeinsamkeiten der Systeme herausstellen und auf Unterschiede und Besonderheiten aufmerksam machen.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Grundlagen Integrierte Managementsysteme
    • Spezifische Anforderungen an ein IMS
    • Schnittmengen zwischen einzelnen Managementsystemen
    • HLS (Hight Level Stucture)
    • Aufbau einer gemeinsamen Vorgabedokumentation
    • Weitere zu integrierende Systeme
    • Auditierung von Integrierten Managementsystemen
  • Zielgruppe
    Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte, Qualitätsbeauftragte und -manager, Projektverantwortliche, Verantwortliche und Beauftragte für Managementsysteme sowie Auditoren.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Der Umgang mit dem PC sollte geläufig sein. Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2. Mindestens ein Abschluss als Beauftragter für Qualitätsmanagementsysteme, Umweltmanagementsysteme, Energiemanagementsysteme sollte vorhanden sein. Weitere spezielle fachliche Voraussetzungen sind nicht nötig.
  • Perspektiven
    Auftraggeber verlangen häufig, dass die Unternehmen mehrere verschiedene Managementsysteme betreiben: Dazu gehören Qualitätsmanagementsysteme, Umweltmanagementsysteme und auch Energiemanagementsysteme. Als Beauftragte/-r können Sie mit Ihrem erworbenen Wissen Gemeinsamkeiten erkennen und Besonderheiten eruieren.
    Da alle Normvorgaben nach der gleichen Struktur aufgebaut sind, lassen sie sich gut in einer einheitlichen Vorgabedokumentation abbilden. Der notwendige Aufwand wird reduziert. Selbst bei der Auditierung können Ressourcen gespart werden. Das betrifft nicht nur Interne Audits, sondern auch der Aufwand für Externe Audits wird verringert. Dieser Kurs bietet damit echte Chancen für Ihren beruflichen Erfolg!
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Fachinformatiker Systemintegration - Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK) - 12 Wochen

Im vorliegenden Modul erhalten potentielle Prüflinge zum Fachinformatiker für Systemintegration eine zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Berufsprüfung. Je nach Vorkenntnissen und Möglichkeiten sollen diese oben genannten Zielgruppen effektiv und inhaltlich ausgewogen prüfungsrelevantes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten festigen. Mit den verfügbaren Zeitabschnitten des Moduls ist…
Mehr dazu erfahren

Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation (IHK)

Kaufleute für Marketingkommunikation entwickeln zielgruppengerechte Marketing- und Werbemaßnahmen, koordinieren und überwachen deren Umsetzung und kontrollieren die Ergebnisse. Sie arbeiten oft in Agenturen und Beratungsfirmen, zum Beispiel Werbe-, PR- und Eventagenturen. Darüber hinaus werden sie auch in Marketing- und Kommunikationsabteilungen größerer Unternehmen unterschiedlicher…
Mehr dazu erfahren

Vorbereitung auf den nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses (LaSuB)

Der Hauptschulabschluss ist heute zumeist die Mindestvoraussetzung für einen Ausbildungsplatz. Auch als Sprungbrett für eine weiterführende Schulausbildung ist der Hauptschulabschluss notwendig. Bei Z&P Schulung hast Du die Möglichkeit, Deinen Hauptschulabschluss nachzuholen sowie erste Einblicke in einige Berufsfelder zu erhalten. Vielleicht hat Dir die Schule keine Freude bereitet? Oder Deine…
Mehr dazu erfahren