Grafik und Design - Webauftritte mit WordPress erstellen

Modul-Nr: X-2692-4

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

21.07.2025
18.08.2025
15.09.2025

2 Wochen in Vollzeit
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung: Mit etwa 60 % Marktanteil unter den bekannten Content Management Systemen (CMS) ist WordPress sehr weit verbreitet. Klein- und mittelständische Unternehmen können die Wartung und Pflege ihrer Seiten durch die einfache Bedienbarkeit zum Teil selbst übernehmen. Große Unternehmen setzen ebenfalls verbreitet auf Wordpress, auch weil es mit seiner Vielzahl an Erweiterungen (mehr als 44.000) einen vielfältigen flexiblen Einsatz ermöglicht – entsprechende Kenntnisse vorausgesetzt. Mit seiner Shop-Anwendung WooCommerce ist das Programm zudem eine beliebte Basis für Onlineshops.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse in WordPress zur Erstellung und Bearbeitung von Internetseiten.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Grundlagen Webdesign
    • Erstellung einer Homepage mittels Wordpress zu einem vorgegebenen Thema
    • FileZilla für den Datentransfer
    • Vorstellung Notepad++ für einfache html-Eingaben
    • Seite untersuchen (Quellcode, Element untersuchen)
    • Hilfe über W3-schools
    • html-Baumstruktur, html-Code, css-Code
    • Server-Technologie, Server-Konfiguration
    • Serverseitige Sprache (php)
    • WordPress: Download und Installation auf Server, Programmhandling, Beiträge und Seiten, Plugins, Customizer, Änderungen über style.css vornehmen, Plugin-Installation, Anwendung von Plugin
    • Historie html
    • Gegenüberstellung html-damals html-heute
    • Der Monitor und seine Auflösung
    • Datendefinitionen
    • Pixelaufbau (RGB, html- Farbdefinitionen, Farbtiefe)
    • Dateiformate: Vektorformate, Bitmapformate, Video, Audio
    • Typographie
    • Font-Handling bei Webseiten
    • Gestaltung und Layout
    • Farben für Webseiten
    • Hilfsmittel für Farbkompositionen (Adobe ColorWheel)
  • Zielgruppe

    Der Kurs ist geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Redaktionen und Verlage, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.

  • Zugangsvoraussetzungen
    Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
  • Perspektiven
    Als "Open Source Programm" ist WordPress quasi kostenfrei und somit für jeden Anwender eine echte Alternative zu teuren Programmen anderer Anbieter. Inzwischen werden etwa ein Drittel aller Websites mit WordPress betrieben – Tendenz weiter steigend. Der Einstieg ist zwar einfach, aber gerade wer das Potenzial bei komplexeren Umsetzungen nutzen will, benötigt entsprechendes Know-how. Wegen der weiten Verbreitung von WordPress können Sie mit Anwenderkenntnissen entsprechend punkten. Auf vielen Arbeitsmarktfeldern ist das Beherrschen dieser Software auch beinahe unentbehrlich.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Interventionskraft für Wach- und Sicherheitsunternehmen

Als Interventionskraft und als NSL-Fachkraft (Notruf-und Service-Leitstellen Fachkraft) beherrscht der Mitarbeiter alle Prozesse, die von der Alarmverifizierung, der Hilfeleistungsveranlassung, zur Gefahrenabwehr sowie zur Schadensvermeidung und Schadensbegrenzung bei Industrie- und Privatobjekten, bei Personenschaden und für den Versicherer notwendig sind. Die modulare Weiterbildung im Bereich…
Mehr dazu erfahren

Sprache und Beruf (mit B1 Sprachprüfung Deutsch)

Weiterkommen in Sprache und Beruf: Individuelles Einzel-/ Gruppencoaching der Fachsprache Deutsch inklusive telc-Prüfung Deutsch B1, Berufsorientierung und Bewerbungstraining. Dieser Kurs richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die bereits über Deutsch-Kenntnisse auf Niveau A2 verfügen und das Niveau B1 erreichen wollen. Ziel der Maßnahme ist es, die berufsbezogene Kommunikation in deutscher…
Mehr dazu erfahren

IT-Kompetenzzentrum - Modulare Weiterbildung

Mit dieser modular gegliederten Weiterbildung erhalten IT-Fachkräfte oder Quereinsteiger die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fertigkeiten effektiv zu erweitern und zu aktualisieren. Je nach Vorkenntnissen, Berufserfahrung und anvisierter Einsatzrichtung werden aus den einzelnen Modulen individuelle Abfolgen erstellt und realisiert. Der Absolvent/die Absolventin erlangt damit zertifizierte…
Mehr dazu erfahren