Termine und Informationen:
Termine: |
04.08.2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
|
---|---|
Beschreibung: |
In diesem weiterführenden Kurs vertiefen Sie Ihr Wissen der zuvor absolvierten Module. In einer praxisnahen und programmübergreifenden Aufgabe werden alle Kenntnisse und ggf. auch Ergebnisse aus den vorangegangen Kursen zusammengefasst und zum Erstellen eines bewerbungsrelevanten Großprojektes genutzt. Dieses Referenzprojekt wird nur als Bestandteil im Rahmen des Angebots Z-X-2735 Webdesigner - Webdesignerin durchgeführt und ist deshalb nicht einzeln buchbar." |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
InhalteWeiterführung der Erstellung und Finishing der Homepage auf Basis des zuvor erlernten Wissens in den absolvierten Kursen des Webdesigners und des ersten Teils des Referenzprojektes.
-
ZielgruppeMarketingfachleute, Grafiker und Designer für Web, Werbeagenturen, Redaktionen und Verlage, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
-
ZugangsvoraussetzungenEin sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Dabei erörtern wir eventuell nötige, praktische Vorkenntnisse, in den relevanten Anwendungsprogrammen. -
PerspektivenDurch das wissensvertiefende Anwendertraining im zweiten Teil des Referenzprojektes im Rahmen der Gesamtmassnahme des Webdesigners erhöhen
sich Ihre Chancen auf einen qualifizierten Arbeitsplatz. -
FördermöglichkeitenBildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund