Gesprächsführung und -steuerung bei Präsentationen und Bewerbungen für Personalfachkaufleute
075/0204/22
Termine und Informationen:
4 Wochen |
|
Beschreibung: |
Ziel des Moduls „Gesprächsführung und -steuerung bei Präsentationen und Bewerbungen für Personalfachkaufleute“ ist es, Lehrgangsteilnehmer/-innen eine professionelle Gesprächsführung für Bewerbungs- und Personalgespräche zu trainieren. Ebenso werden in diesem kommunikativen Modul Präsentationen und das situationsbezogene Fachgespräch für die mündliche Prüfung als Rollenspiele trainiert. |
Unterrichtsform: |
Vor-Ort-Vollzeit |
Unterrichtszeiten: | 07:30 - 14:45 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Grundlagen der Kommunikation und Persönlichkeit
- Gesprächsführung, Personalgespräche
- Präsentationen
- Situationsgerechtes Fachgespräch zur Prüfungsvorbereitung
- Vorbereitung auf Stellenbewerbungen
- Bewerberauswahl
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Stressmanagement
-
Zielgruppe
Teilnehmer/-innen mit kaufmännischem Berufsabschluss bzw. Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mit Förderung nach SGBII oder SGB III.
-
Zugangsvoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
-
Perspektiven
Personalfachkaufleute werden gesucht: Als Mitarbeiter in Personalabteilungen von Unternehmen, als Personalsachbearbeiter, als Personalreferenten im Sektor Personalberatung und -vermittlung von Unternehmen, als Jobvermittler, als Mitarbeiter in Zeitarbeitsfirmen und bei privaten Personaldienstleistern.
-
Fördermöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- IFlas
- Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
- Rententräger
- Bildungsscheck,
- Bildungsprämie ESF
- BFD