Geprüfte:r Logistikmeister:in (IHK)

Modul-Nr: G-3973

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

22 Wochen in Vollzeit

Beschreibung:

Von der Kontrolle der Warenbestände über die richtige Lagerung bis zum Wareneingang und -ausgang: Geprüfte Logistikmeister organisieren und koordinieren die zentralen Arbeitsabläufe und Prozesse in der Logistik. Auch die Verantwortung für Gütertransport, Retouren und Reklamationen gehört dazu. Die Personalführung und die Kostenentwicklung bilden weitere wesentliche Zuständigkeiten im Aufgabenbereich von Logistikmeistern.  

In der Logistik sind in den letzten Jahren die Anforderungen an die Qualifikation der Beschäftigten erheblich gestiegen. Der Geprüfte Logistikmeister IHK ist eine bundeseinheitlich geregelte Aufstiegsqualifizierung, die auf bereits erworbene Fachkenntnisse aus dem Berufsfeld aufbaut. Der Abschluss entspricht im deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) der Niveaustufe 6.

Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte

    Basisqualifikationen (BQ):

    • Rechtsbewusstes Handeln
    • Betriebswirtschaftliches Handeln
    • Zusammenarbeit im Betrieb
    • Berücksichtigen naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
    • Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung                                                                                                                                                                                                                                                                                                   

    Handlungsspezifische Qualifikation (HQ):

    • Handlungsbereich Logistikprozesse: Logistikkonzepte, Leistungserstellung, Prozesssteuerung
    • Handlungsbereich Führung und Personal: Personalführung, Personalentwicklung, Qualitätsmanagement
    • Handlungsbereich Organisation: Kostenwesen, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
       
  • Zielgruppe

    Angesprochen sind Mitarbeiter aus dem Bereich Logistik und Spedition, die als Führungskräfte tätig werden wollen.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Ein sicherer Umgang mit dem PC und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs. Ebenso erforderlich ist ein AEVO-Nachweis. 

  • Perspektiven

    Die Logistikbranche boomt und hat sich zu einem wichtigen Wirtschafts- und Beschäftigungsbereich entwickelt. Die Umsatz- und Beschäftigtenzahlen steigen weiterhin, der Bedarf ist schwer zu decken. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Qualifizierung bestehen in vielen Bereichen der Logistik und Spedition Beschäftigungsmöglichkeiten auf Führungsebene.

  • Fördermöglichkeiten

    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit Zusatzqualifikationen (IHK)

Das Ziel der Umschulung besteht darin, die Teilnehmer mit allen Aspekten des breitgefächerten Berufsbildes vertraut zu machen, um einen variablen Praxiseinsatz zu gewährleisten. Fachkräfte für Schutz und Sicherheit schützen Personen, Objekte, Anlagen und Werte. Sie planen vorbeugende Maßnahmen für deren Sicherheit bzw. zur Abwehr von Gefahren und führen sie durch. Darüber hinaus müssen die…
Mehr dazu erfahren

Fachinformatiker Systemintegration - Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK) - 12 Wochen

Im vorliegenden Modul erhalten potentielle Prüflinge zum Fachinformatiker für Systemintegration eine zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Berufsprüfung. Je nach Vorkenntnissen und Möglichkeiten sollen diese oben genannten Zielgruppen effektiv und inhaltlich ausgewogen prüfungsrelevantes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten festigen. Mit den verfügbaren Zeitabschnitten des Moduls ist…
Mehr dazu erfahren

Mediengestalter/-in - Digital und Print - FR Digitalmedien - Umschulung (IHK)

Bild- und Textinformationen professionell und zeitgemäß zu gestalten, ist eine spannende Herausforderung, die gerade im Zuge der weiter fortschreitenden Digitalisierung eine Konzentration auf eine Fachrichtung erfordert. Daher bieten wir den Ausbildungsberuf Mediengestalter mit dem Schwerpunkt Digital an. Mediengestalter erstellen verschiedene Medienprodukte und planen Produktionsabläufe. Bei der…
Mehr dazu erfahren