Fortgeschrittene Anwendungen von Standardsoftware

075/204/2022

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

10.04.2023 - 05.05.2023
08.05.2023 - 02.06.2023
05.06.2023 - 30.06.2023

4 Wochen
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung:

Die vorliegende Weiterbildungsmaßnahme beinhaltet eine erweiterte Ausbildung (zweites Modul) in der Anwendung von Microsoft Produkten, in der die Teilnehmer/-innen in modularer Form ihre Fachkompetenzen mit der EDV Softwareanwendung von MS Office vervollständigen können. Die Teilnehmer anwenderbereites Wissen und Können in der Fortgeschrittenen Anwendung der Standardsoftware in Word und Excel. Es werden weitere Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt, Tipps und Tricks erörtert und es erfolgt eine Einführung in das Datenbankprogramm Access.

Unterrichtsform:

Vor-Ort-Vollzeit

Unterrichtszeiten: 07:30 - 14:45 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Microsoft® Windows 10 Enterprise – Arbeitstechniken
    • Microsoft® Office Word 2016 – Fortgeschrittene Techniken
    • Microsoft® Office Excel 2013 – Fortgeschrittene Techniken
    • Präsentationsgestaltung mit Microsoft® Power Point 2016
    • Informationen zum Umgang mit dem Datenbankprogramm Microsoft® Access
  • Zielgruppe

    Teilnehmer/-innen mit kaufmännischem Berufsabschluss bzw. Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mit Förderung nach SGBII oder SGB III.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind Mitarbeiter im Büro- und Sekretariatsbereich für viele Branchen bzw. Tätigkeitsfelder im Unternehmen echte Allrounder. Die Einsatzmöglichkeiten sind anspruchsvoll und abwechslungsreich. Eine erfolgreiche Weiterbildung bietet daher verschiedene berufliche Möglichkeiten in der Privatwirtschaft wie auch im öffentlichen Dienst und gilt als zukunftssicher.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck,
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

Projektplanung und Qualitätsmanagement für IT-Fachkräfte

In diesem Modul geht es um die Arbeit mit Projekten. Zu Beginn eines Projekts wird eine Machbarkeitsstudie erarbeitet, in der Ziele und Kosten des Projekts geklärt und die einzelnen Projektschritte festgelegt werden. In der nachfolgenden Planungsphase wird das Projektteam organisiert und Aufgaben-, Kosten- und Terminpläne aufgestellt. Bei der Durchführung des Projekts ist darauf zu achten, dass…
Mehr dazu erfahren

Geprüfter Personalfachkaufmann/-frau (IHK) (berufsbegleitend)

„Human – Resources“ – die Mitarbeiter und deren Know-how sind der wichtigste Faktor im Unternehmen. Das Personalwesen übernimmt heute eine strategische Schlüsselrolle für die betrieblichen Aktivitäten im Personal-, Sozial- und Bildungswesen. Es sind Mitarbeiter mit aktuellen Fach- und Führungskenntnissen in der Personalwirtschaft gefragt, denn flexible, aktuell qualifizierte Mitarbeiter sind für…
Mehr dazu erfahren

Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik

In jüngster Zeit bewerben sich Arbeitsuchende, die über entsprechende Berufsjahre im Lagerbereich verfügen, um eine komprimierte Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Externenprüfung bei der IHK in dem entsprechenden Beruf. Außerdem gibt es Nachfragen junger Menschen, die einen Abschluss als Assistent erlangt haben, jetzt nach Möglichkeiten suchen und eine anerkannte IHK-Prüfung anstreben und…
Mehr dazu erfahren