Termine und Informationen:
Termine: |
31.03.2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
|
---|---|
Beschreibung: |
Die Software DATEV ist Marktführer in Steuerkanzleien und wird auch in der Finanzbuchhaltung kleiner und mittelständischer Unternehmen gerne eingesetzt. Nach einer gründlichen Einweisung in das Programm vertiefen Sie die Grundlagen der Finanz- und Anlagenbuchhaltung und üben anhand von praxistypischen Musterfällen. So bekommen Sie Routine und Sicherheit im Umgang mit dem DATEV-System. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Das Konzept DATEV eG
- Unternehmensgründung
- Mandantenstammdatenpflege
- Kontierungsregeln
- Rechtliche Bestimmungen
- Buchungserfassung von Ein-und Ausgangsrechnungen
- Saldenvortragsbuchungen
- Erstellung einer Eröffnungsbilanz
- Buchungen von Vor- und Umsatzsteuer
- Mahnverfahren / Zahlungsliste
- Kassenbuchungen / Bankbuchungen
- Monatsabschluss
-
ZielgruppeDas Angebot richtet sich an Personen, die eine kaufmännische Grundausbildung oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung haben und eine verantwortende Stellung im Rechnungswesen eines Unternehmens anstreben.
-
ZugangsvoraussetzungenNeben sicherem Deutsch sind Kenntnisse in MS Word und MS Excel sowie der sicher Umgang mit dem PC Voraussetzung. Des Weiteren sind kaufmännische und bürowirtschaftliche Grundkenntnisse unerlässlich.
-
PerspektivenDie Qualifizierung befähigt Sie, selbständig Verantwortung in der Finanzbuchhaltung zu übernehmen. Mit dem Nachweis größeren Fachwissens erwerben sie deutliche Vorteile gegenüber Ihren Mitbewerbern. Die Teilnahme an der Fortbildung bietet somit optimale Voraussetzungen für die direkte Eingliederung in den Arbeitsmarkt, zumal für qualifizierte Fachkräfte im Bereich der Finanzbuchhaltung aktuell eine große Fülle an Stellenausschreibungen zu finden ist.
-
FördermöglichkeitenBildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund