Fachkraft 3D-Design: Produktvisualisierung in Blender inklusive Portfolio

Modul-Nr: Z-B-3914-1

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

28.04.2025
26.05.2025
23.06.2025

22 Wochen in Vollzeit; 44 Wochen in Teilzeit
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung: Mit ihrem großen Umfang an Anwendungsmöglichkeiten erfreut sich die 3D-Software Blender großer und weiter wachsender Beliebtheit – besonders auch zur Produktvisualisierung. In diesem Kurs erhalten Sie solide Fachkenntnisse im Fachbereich 3D / CGI sowie in der Software Blender und lernen, wie man diese effektiv nutzt. Sobald die Basics sitzen, geht es tiefer in spezielle Workflows hinein. Sie erfahren, wie man Software-Tools und Plugins genau auf die Anforderungen bestimmter Branchen abstimmt. Und was wäre all das Wissen wert, wenn man es nicht präsentieren könnte? Deshalb zeigt Ihnen der Kurs auch, wie man ein beeindruckendes Portfolio in Form von eigenen Referenzprojekten aufbaut, um in der Traumbranche Fuß zu fassen.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte

    Basiskurse

    • 3D-Grundlagenwissen (softwareunabhängig)
    • Software-Anwendungsgrundlagen

    Aufbaukurs

    • Branchenspezifische Workflows
    • Softwareanwendung für branchenspezifische Spezifikationen
    • Plugins

    Portfolio / Referenzprojekte

    • Zielgeführter Aufbau eines Portfolio für die Bewerbung in einer Wunschbranche
  • Zielgruppe
    Angesprochen sind Arbeitssuchende, die Interesse an der Visualisierung von Objekten haben und gerne in ihrer Traumbranche arbeiten möchten, ohne eine neue Ausbildung machen zu müssen. Die Zielgruppe umfasst Personen mit oder ohne Berufsabschluss sowie Quereinsteiger mit wenig oder noch keiner Berufserfahrung in Mediengestaltung, Produktdesign, technischem Zeichnen, Ingenieurwesen, Film und Fotografie.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Vorausgesetzt werden nachweisliche Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Computer. Ein Interesse an kreativen Gestaltungsprozessen sowie ein ästhetisches Verständnis sind von Vorteil. Analytische Fähigkeiten, um visuelle 2D-Konzepte und Ideen zu analysieren und Lösungen zur Umsetzung in 3D zu finden, erleichtern Ihnen den erfolgreichen Abschluss der 3D-Weiterbildung.
  • Perspektiven
    Absolventen dieser Weiterbildung sind in der Lage, 2D-Konzepte und Ideen visuell zu verstehen und sie auf bestmögliche Weise in 3D zu visualisieren. Mitarbeiter mit 3D-Fähigkeiten werden bundesweit und branchenübergreifend dringend gesucht. Bereits in der Bewerbungsphase wird auf Kenntnisse geachtet, die in einem Portfolio mit Referenzprojekten dargestellt werden. Hiermit können Sie punkten: Arbeitgeber entscheiden sich dann überwiegend für Bewerber mit Referenzen passend zu ihrer Branche.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Sprache und Beruf (mit B1 Sprachprüfung Deutsch)

Weiterkommen in Sprache und Beruf: Individuelles Einzel-/ Gruppencoaching der Fachsprache Deutsch inklusive telc-Prüfung Deutsch B1, Berufsorientierung und Bewerbungstraining. Dieser Kurs richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die bereits über Deutsch-Kenntnisse auf Niveau A2 verfügen und das Niveau B1 erreichen wollen. Ziel der Maßnahme ist es, die berufsbezogene Kommunikation in deutscher…
Mehr dazu erfahren

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung - Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK) - 48 Wochen

Im vorliegenden Modul erhalten potentielle Prüflinge zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung eine zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Berufsprüfung. Je nach Vorkenntnissen und Möglichkeiten sollen diese oben genannten Zielgruppen effektiv und inhaltlich ausgewogen prüfungsrelevantes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten festigen. Mit den verfügbaren Zeitabschnitten des Moduls ist…
Mehr dazu erfahren

Netzwerktechnologie

Netzwerke sind seit Jahrzehnten und vor allem durch die Verbreitung des Internets der Dreh- und Angelpunkt jeder IT-Infrastruktur. In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen dieses Bereiches vermittelt. Damit schaffen Sie gute Voraussetzungen, sich in die Administration diverser Serversysteme einzuarbeiten.
Mehr dazu erfahren