Die User Experience im Web attraktiv und nutzerfreundlich gestalten

Modul-Nr: X-3175-2

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

04.08.2025
29.09.2025
24.11.2025

2 Wochen in Vollzeit
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung: Im Mittelpunkt der Erstellung einer Website stehen die Nutzerkriterien und das nachhaltige Kundenerlebnis. Die Erfolgsfaktoren reichen von der zielgruppenorientierten Konzeption über ein ansprechendes Design bis hin zu einer erlebnisreichen Benutzerführung. Der Service ist das Produkt. In dieser Weiterbildung lernen Sie in nachvollziehbaren Schritten, wie Ihnen die User Experience zu einer Website mit einem überzeugenden digitalen Nutzen und einem erlebbaren Service verhilft.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Was bedeutet User Experience im Alltag und im Internet?
    • Begrifflichkeiten und Teilbereiche der User Experience
    • Layout-Aspekte
    • Designtheorie und Farbe
    • Typografie
    • Was ist und kann der Internet-Browser?
    • Html-Workshop
    • Hilfsprogramme für die Umsetzung
    • User-Untersuchungen an einer Website mit Google Analytics
    • Konzept für Weitergabe an Programmierer
  • Zielgruppe
    Angesprochen sind Marketingfachleute, Grafiker und Designer für Web, Werbeagenturen, Redaktionen und Verlage, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
  • Zugangsvoraussetzungen

    Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (Niveau B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.

  • Perspektiven
    Durch das hier erworbene Know-how haben Sie bei der Entwicklung einer Website eine ganzheitliche Sicht auf deren Nutzer und sorgen somit für positive Kundenerlebnisse. Diese Betrachtungsweise verschafft Ihnen einen deutlichen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern bei der Integration in den Arbeitsmarkt.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Hier dreht sich alles um die Kernaufgabe der Logistik: die richtigen Güter zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen - und das zu möglichst niedrigen Kosten. Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Dazu müssen sie über um…
Mehr dazu erfahren

Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement - FR Außenhandel (IHK)

Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement kaufen Waren bei den Herstellern ein und verkaufen sie an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen weiter, in der Fachrichtung Außenhandel mit Schwerpunkt im internationalen Handel. Sie beraten die Kunden umfassend über die Eigenschaften der Waren und sorgen für eine termingerechte Lieferung an den richtigen Ort. Für den Wareneinkauf ermitteln sie…
Mehr dazu erfahren

Lagerwirtschaftliche Aspekte für die Praxis für Lagerlogistiker

Zu den grundlegenden Kenntnissen für jeden Lagermitarbeiter gehören die Fertigkeiten in der Warenannahme, -kontrolle und Einlagerung der Güter. Dies wird in unserem hauseigenen Übungslager auch praktisch trainiert. Die Möglichkeiten des innerbetrieblichen Gütertransports sowie die Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz gehören ebenso zur modularen Kenntnisvermittlung. Die technischen und…
Mehr dazu erfahren