Termine und Informationen:
Termine: |
10.06.2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
|
---|---|
Beschreibung: |
Deutsch gehört auf vielen Gebieten der Wirtschaft und Wissenschaft zu den prominentesten europäischen Sprachen und ist neben Französisch die am häufigsten gelernte Zweitsprache in der EU. Dieser Kurs vermittelt erste berufssprachliche Grammatik sowie den entsprechenden Wortschatz für Teilnehmer aus den kaufmännischen Berufen. Kombinierbar mit allen Sprachzertifikatskursen: Erwerben Sie im Anschluss an dieses oder weitere Module eines unserer international anerkannten Sprachzertifikate. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
Vermittlung von Anfängerwissen:
- Deutsche Grammatik
- Wortschatz-Aufbau
- Mündliche und schriftliche Übungen im Berufssprachgebrauch
- Übung der Aussprache
- Anwendungsübungen
- Aufbau der Hör- und Leseverständniskompetenz
-
ZielgruppeDas Modul ist auch für Migranten und Flüchtlinge mit grundlegenden Sprachkenntnissen (Niveau A2 GER) geeignet. Branchen Management, Marketing, Sekretariat, Verwaltung oder Bürokommunikation und Fachrichtungen ohne Spezifizierung, die sich im Bereich Büromanagement qualifizieren möchten und denen Vorkenntnisse der deutschen Sprache fehlen. Mit dem Job-Turbo gilt es, dieses Potenzial zu nutzen und Menschen schnell in Arbeit zu bringen.
-
Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist ein bereits vorhandenes Sprachniveau A1.2.
-
PerspektivenMitarbeiter im kaufmännischen Bereich mit guten Deutschkenntnissen sind aktuell sehr gefragt, und der kaufmännische Bereich bietet dauerhaft vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Nach Abschluss dieser Weiterbildung haben Sie daher gute Chancen, in Deutschland rasch Arbeit in diesem Umfeld zu finden.
-
FördermöglichkeitenBildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund