Termine und Informationen:
Termine: |
07.07.2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
|
---|---|
Beschreibung: | Im visuellen Kommunikationsdesign sowie dem Produkt- bzw. Industriedesign ist das zentrale Anliegen des Bereichs Gestaltung/Design im Wesentlichen, Ideen eine Form geben. In dieser Qualifizierung erlernen Sie grundlegende Techniken und Herangehensweisen, wie Sie beispielsweise Farbe und Schrift zielgerichtet und sinnvoll einsetzen. Neben den 'Gestaltungsgesetzen' werden Ihnen auch konzeptionelles Arbeiten sowie visuelle Wahrnehmung und visuelles Denken bei der Entstehung einer Publikation nähergebracht. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Was ist Gestaltung?
- Psychologie der Wahrnehmung
- Gestaltungsgesetze
- Wie wirken Farben?
- Farbenlehre/Farbräume
- Sonderfarben
- Gestaltung mit Farbe in der Praxis
- Bildgestaltung
- Grundlagen der Typografie
- Schriftklassifikation
- Typografie transportiert Botschaften
- Typografie in der Praxis
- Layout
- Seitenlayout in der Praxis
- Webseitengestaltung
- Geeignete Software auswählen im Überblick
- Gestaltungssünden
-
ZielgruppeBerufseinsteiger in der Werbebranche, Marketingfachleute und -assistenten, Grafiker und Designer für Web, Werbeagenturen, Redaktionen und Verlage, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
-
ZugangsvoraussetzungenEin sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Dabei erörtern wir eventuell nötige, praktische Vorkenntnisse, in den relevanten Anwendungsprogrammen. -
PerspektivenEine anspruchsvolle und zielgruppengerechte Gestaltung sowie ein zeitgemäßes Design bilden die Grundlage für beinahe jede Veröffentlichung – sowohl auf bedruckbaren Ausgabemedien als auch im Internet. Mit dem hier erlernten Wissen steigen Ihre Chancen, in der heutigen Zeit eine kreative Tätigkeit im grafischen Gewerbe zu bekommen.
-
FördermöglichkeitenBildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund