DATEV Anwendungen für Fachkräfte im Rechnungswesen

075/204/2022

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

23.10.2023 - 17.11.2023
20.11.2023 - 15.12.2023
4 Wochen

Beschreibung:

Die Lehrgangsteilnehmer/-innen lernen bei DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro eine spezielle betriebswirtschaftliche Software für das Rechnungswesen bei Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Buchprüfern und Rechtsanwälten kennen. Damit erweitern sie ihr Handlungs- und Kompetenzfeld und damit ihre Vermittlungsaussichten auf dem ersten Arbeitsmarkt erheblich. Mit den unter DATEV genutzten Kontenrahmen SKR 03 und SKR 04 lernen sie zwei weitere, häufig genutzte Kontenrahmen kennen.

Auf die erforderlichen aktuellen betriebswirtschaftlichen, allgemeinrechtlichen und steuerrechtlichen Aspekte geht der Dozent im Zusammenhang mit den konkreten Buchungsaufgaben ergänzend ein.

Unterrichtsform:

Vor-Ort-Vollzeit

Unterrichtszeiten: 07:30 - 14:45 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Buchen von Geschäftsvorgängen im Finanzbereich mit DATEV pro
    • Der Jahresabschluss - Erstellung mit DATEV pro
    • DATEV pro Lohn und Gehalt in der Praxis
    • Wissensvertiefung
  • Zielgruppe

    Teilnehmer/-innen mit kaufmännischem Berufsabschluss bzw. Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mit Förderung nach SGBII oder SGB III.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind kaufmännische Mitarbeiter im Büro- und Sekretariatsbereich für viele Branchen bzw. Tätigkeitsfelder im Unternehmen echte Allrounder. Die Einsatzmöglichkeiten sind anspruchsvoll und abwechslungsreich. Eine erfolgreiche Weiterbildung bietet daher verschiedene berufliche Möglichkeiten in der Privatwirtschaft wie auch im öffentlichen Dienst und gilt als zukunftssicher.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck,
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

Geprüfter Rechtsfachwirt (berufsbegleitend)

Zeigen Sie Motivation und berufliches Engagement - Eigenschaften, die von Ihrem Chef gern gesehen werden - und bilden Sie sich weiter! Auch bei einem Jobwechsel macht sich eine berufsbegleitende Fortbildung gut im Lebenslauf. Die knapp anderthalbjährige Aufstiegsqualifizierung zum/ zur Geprüften Rechtsfachwirt/in bereitet auf die Prüfung der Rechtsanwaltskammer vor und vermittelt die dafür…
Mehr dazu erfahren

Aktuelle Rechts- und Sicherheitsvorschriften in der Lager-/Logistikbranche

Aktuelle Rechtskenntnisse für die Lagerung und den Transport von Gütern sind wichtige Kenntnisse für jeden Lagermitarbeiter. Besonders der Umgang (Lagerung, Verladung, Transport) mit Gefahrstoffen in den verschiedenen Gefahrgutklassen stellt sehr hohe und sicherheitsrelevante Anforderungen an die Beteiligten. Jährlich werden neue Bestimmungen, Verordnungen oder Kennzeichnungen vorgenommen. Unsere…
Mehr dazu erfahren

SAP® - S/4HANA Controlling (CO) für Berater

Für das vorliegende Modul gilt im Besonderen, dass es aufbauend auf die Anwenderkenntnisse entsprechende Inhalte für den SAP®-Berater schult. SAP®-Berater analysieren die konkreten Bedürfnisse eines Unternehmens und passen die Software entsprechend an. Gegebenenfalls erfolgt auch die Schulung der Mitarbeitenden. Sie  sind qualifizierte Spezialisten, die in der Lage sind, SAP®-Systeme zu…
Mehr dazu erfahren