Data Analyst - Grundlagen und Fachwissen für Quereinsteiger

Modul-Nr: M-3566-2

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

20 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Weiterbildung zur Fachkraft für Datenanalyse

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Bedarf an Fachkräften im Bereich Data Analytics innerhalb der letzten Jahre stark angestiegen. Damit wird die Kompetenz, professionell mit Daten arbeiten zu können, zu einer existenziellen Fähigkeit. Das Data Analyst Training bietet interessierten Quereinsteigern die Chance, auf diesem Feld Fuß zu fassen - auch ohne oder mit nur wenigen Vorkenntnissen im digitalen Bereich.

Die Veränderungen durch die Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0 sorgen für stetigen Wandel. Umso wichtiger ist es, durch entsprechende Weiterbildung immer am Ball zu bleiben. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die passenden Kompetenzen und nötigen Fähigkeiten. Sie erwerben umfassendes und topaktuelles Know-how auf dem Feld der Digitalisierung.

Zudem lernen Sie im Data Analyst Training von unserem Partner StackFuel die Grundlagen der Programmiersprache Python, um diese durch die Anwendung auf reale Business-Szenarien zu festigen. In der interaktiven Lernumgebung (StackFuel: Data Lab) werden reale Datensets verwendet. Das erleichtert Ihnen die anschließende Integration in den Berufsalltag.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Veränderte Arbeitswelt und Industrie 4.0  
    • Mathematisch-Statistische Kenntnisse
    • Projektmanagement, Kommunikation und Präsentation
    • Datenkompetenzen: Data Awareness-AI Literacy
    • Datenkompetenzen: Data Driven Management-Data Story Telling
    • SQL Basics für Softwareentwickler
    • Datenvisualisierung mit Google Data Studio
    • Data Analyst - Modul 1: Python Beginners Guide
    • Data Analyst - Modul 2: Data Analytics with Python
    • Microsoft Projekt
  • Zielgruppe
    Die Weiterbildung eignet sich für Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung sowie für Quereinsteiger zum Beispiel aus verwaltenden Berufen, die sich für eine Tätigkeit im digitalen Bereich interessieren.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2), Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau A2) sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC helfen Ihnen, diese Weiterbildung erfolgreich zu absolvieren. Bereits erworbene Grundlagen in Mathematik und Statistik sind von Vorteil.
  • Perspektiven
    Der Arbeitsmarkt für Data-Analyst-Fachkräfte boomt. Der schnell wachsende Markt bietet sehr gute Zukunftsaussichten. Die Teilnahme an der Weiterbildung sichert damit sehr gute Karrierechancen und bildet die Grundlage für zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Industriekaufmann / Industriekauffrau (IHK)

Industriekaufleute sind kaufmännische Allrounder, die in nahezu allen Wirtschaftsbereichen Beschäftigung finden. Sämtliche Industriegüter müssen produziert, vermarktet und verkauft werden, und Industriekaufleute wirken bei der Planung und Durchführung dieser Prozesse in allen Phasen mit. Die Umschulung zum/-r Industriekaufmann/-frau bereitet Sie darauf vor, sich mit…
Mehr dazu erfahren

Grundlagen der Softwareentwicklung

In diesem Modul erwerben die Teilnehmer die Grundkenntnisse im Programmieren und wenden diese in der Programmiersprache „C“ an. „C“ ist eine Programmiersprache, die auf fast allen Computersystemen zur Verfügung steht. Sie zählt zu den sogenannten prozeduralen Programmiersprachen. Sie wurde in den 70-er Jahren entwickelt und ist auf vielen Computersystemen verbreitet. Sie wird zur System- und…
Mehr dazu erfahren

Sprache und Beruf (mit B1 Sprachprüfung Deutsch)

Weiterkommen in Sprache und Beruf: Individuelles Einzel-/ Gruppencoaching der Fachsprache Deutsch inklusive telc-Prüfung Deutsch B1, Berufsorientierung und Bewerbungstraining. Dieser Kurs richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die bereits über Deutsch-Kenntnisse auf Niveau A2 verfügen und das Niveau B1 erreichen wollen. Ziel der Maßnahme ist es, die berufsbezogene Kommunikation in deutscher…
Mehr dazu erfahren