Termine und Informationen:
8 Wochen in Vollzeit |
|
Beschreibung: |
Dieser Kurs besteht aus zwei Modulen. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
Corporate Social Responsibility - Grundlagen
Einführung
DIN ISO 26000: Einführung und allgemeine Grundsätze, Kernthemen, Handlungsfelder, Umsetzung
Trends und Entwicklungen
Projektarbeit: Aufbau und Ausgestaltung eines CSR-Projekts
Wirtschafts- und Unternehmensethik - Grundlagen
Grundbegriffe der Ethik und ethische Perspektiven
Moral und Wirtschaft, Ethik der Wirtschaftsakteure
Unternehmensethik, wirtschaftsethische Rahmenbedingungen
Medienethik
Projektarbeit: Aufbau und Ausgestaltung eines Ethik-Projekts -
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Teilnehmende aus den Bereichen Management, Prozessmanagement und Personalwesen sowie an Führungskräfte.
-
Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmende benötigen die (Fach-)Hochschulreife oder eine Zugangsberechtigung gemäߧ2 und/oder §3 und/oder §4 der Verordnung über den Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte (BBHZVO NRW) oder über vergleichbare im Ausland erworbene Abschlüsse.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung. -
Perspektiven
Mit dem Zertifikat CSR-Manager des Deutschland.University-Netzwerks weisen Sie Ihre Corporate-Social-Responsibility-Expertise auf akademischen Niveau mit relevantem Praxisbezug nach. Für alle kaufmännischen und angrenzenden Tätigkeitsbereichen demonstrieren Sie damit Ihr themenbezogenes Know-how auf dem höchstmöglichen Level.