Termine und Informationen:
2 Wochen bei Vollzeit |
|
Beschreibung: |
Dieses Modul thematisiert die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Sie erhalten dabei wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisnahe Einblicke in die relevanten Gestaltungsfelder eines Unternehmens. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
Betriebswirtschaftslehre im wirtschaftlichen Kontext
- Leistungswirtschaftliche Prozesse: Absatz, Produktion, Beschaffung, Strukturelle Entscheidungen
- Investition und Finanzierung: Grundlagen, Kapitalbedarf und -beschaffung, Kapitalverwendung und Investitionsrechnung
- Rechnungswesen: Grundlagen, Internes Rechnungswesen, Externes Rechnungswesen
-
Zielgruppe
Dieses anspruchsvolle Modul richtet sich an Teilnehmer, die Führungs- bzw. Managementaufgaben übernehmen wollen oder ein Hochschulstudium anstreben.
-
Zugangsvoraussetzungen
Neben guten Deutschkenntnissen (B2) werden mindestens ein Schulabschluss SEK-I mit Qualifikation für SEK-II oder eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie gute PC- und MS-Word-Kenntnisse vorausgesetzt.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung. -
Perspektiven
Grundlegende BWL-Kenntnisse werden heute in vielen Führungsrollen vorausgesetzt. Für die Bewerbung auf anspruchsvolle Stellen ist der Nachweis dieses Grundlagen-Knowhows sehr hilfreich.