BWL Kompaktwissen - Intensivkurs für Managementaufgaben

Modul-Nr: M-849-6

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

2 Wochen bei Vollzeit

Beschreibung:

Dieses Modul thematisiert die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Sie erhalten dabei wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisnahe Einblicke in die relevanten Gestaltungsfelder eines Unternehmens.

Im Fokus der Vermittlung und Analyse steht dabei die Darstellung der Wertschöpfungskette entlang der Bereiche Absatz, Produktion und Beschaffung. Strukturelle Entscheidungen im Unternehmenskontext sind ebenfalls Gegenstand einer kritischen Auseinandersetzung. Zudem werden zentrale Fragestellungen der Finanzwirtschaft, des Rechnungswesens sowie der Unternehmensplanung erörtert und diskutiert.

Während der Präsenzphase konstruieren Sie ein eigenes Unternehmen und durchlaufen so die genannten Themenfelder des Moduls.

Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte

    Betriebswirtschaftslehre im wirtschaftlichen Kontext

    • Leistungswirtschaftliche Prozesse: Absatz, Produktion, Beschaffung, Strukturelle Entscheidungen
    • Investition und Finanzierung: Grundlagen, Kapitalbedarf und -beschaffung, Kapitalverwendung und Investitionsrechnung
    • Rechnungswesen: Grundlagen, Internes Rechnungswesen, Externes Rechnungswesen
  • Zielgruppe

    Dieses anspruchsvolle Modul richtet sich an Teilnehmer, die Führungs- bzw. Managementaufgaben übernehmen wollen oder ein Hochschulstudium anstreben.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Neben guten Deutschkenntnissen (B2) werden mindestens ein Schulabschluss SEK-I mit Qualifikation für SEK-II oder eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie gute PC- und MS-Word-Kenntnisse vorausgesetzt.


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Grundlegende BWL-Kenntnisse werden heute in vielen Führungsrollen vorausgesetzt. Für die Bewerbung auf anspruchsvolle Stellen ist der Nachweis dieses Grundlagen-Knowhows sehr hilfreich.

Weitere Kurse

Informations-/ Kommunikationstechnik und sicherheitstechnische Einrichtungen für Schutz- und Sicherheitsberufe

Die Anwendungsmöglichkeiten der modernen Informations- und Kommunikationstechnik speziell auch der Laptop-Nutzung, gehören heute zur Grundvoraussetzung für einen effizienten Einsatz im Sicherheits- und Bewachungsgewerbe. Die Teilnehmer werden befähigt mit dem PC und dem Laptop umzugehen, sie werden mit den Grundzügen der Hard- und Software vertraut gemacht und üben in diesem Modul den rationellen…
Mehr dazu erfahren

Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Das Ziel der zweijährigen Umschulung ist auf die Entwicklung von Handlungskompetenz im Bereich Lagerlogistik gerichtet und die Vorbereitung auf das Ablegen der IHK Prüfung im Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik. Die Teilnehmer erwerben alle notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse zur Ausübung einer qualifizierten kaufmännischen Tätigkeit im Berufsbild, die vom Wareneingang, der Registrierung im…
Mehr dazu erfahren

Sport- und Fitnesskaufmann / Fitnesskauffrau - Umschulung (IHK)

Sport- und Fitnesskaufleute übernehmen betriebswirtschaftliche, verwaltend-organisatorische und kundenorientierte Aufgaben in der Sportwirtschaft. Sie arbeiten überwiegend in den Verwaltungs- und Organisationsbereichen von Fitness- und Gesundheitsstudios, Sportvereinen und -verbänden. Außerdem sind sie in der öffentlichen und privaten Sport- und Sportstättenverwaltung tätig. Sie betreuen und…
Mehr dazu erfahren