Adobe® Photoshop® für Webgrafiker/-innen

Modul-Nr: X-2069-3

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

2 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: In diesem Kurs lernen Sie die vielen Möglichkeiten des Programms im Rahmen des Screendesigns und des Responsive Webdesigns kennen. Das Niveau ist gleichzusetzen mit einem Photoshop-Basiskurs. Allerdings geht es hier inhaltlich um die Nutzung des Programs Photoshop für das Internet.
Wenn Sie dieses Modul mit bestimmten weiteren Kursangeboten kombinieren, erhalten Sie das Zertifikat Webdesigner/-in.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Grundlagen Photoshop
    Werkzeuge, Auswahltechniken
    Farben, Verläufe, MusterKompositionen Teaser und Bildhintergrund
    Konzeption und Aufbau einer Website
    Interface-Workshop
    Responsive Webdesign
    Typografie und Content Design
    Effekte, Automatisierungen
  • Zielgruppe
    Dieser Kurs ist für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner geeignet.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.



    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    In Werbeagenturen, Druckereien, Firmen und Behörden mit Abteilungen für Öffentlichkeitsarbeit gibt es zu Adobe® Photoshop® oft keine Alternative – entsprechend wichtig sind Kenntnisse in diesem Bereich.

Weitere Kurse

SAP® Personalmanagement I, Grundlagen

Innerhalb der SAP® - Anwendungen ermöglicht das HR-Modul die Übernahme von Planungs-, Zeiterfassungs- und Abrechnungsdaten der Personalwirtschaft in das Finanzwesen und das Controlling. Die Teilnehmer/-innen lernen diese Prozesse kennen und können die Personalstamm- und -bewegungsdaten selbständig erfassen, pflegen und beim monatlichen Report anwenden.
Mehr dazu erfahren

Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit - Umschulung (IHK)

Kaufleute für Tourismus und Freizeit sind u. a. in Tourismus- und Freizeitorganisationen, Tourismusstellen, touristischen Branchenverbänden, Freizeitbädern, Freizeit- und Ferienparks, Campingplätzen, Marinas, touristisch orientierten Verkehrsunternehmen sowie Unternehmen und Organisationen des Gesundheits- und Wellnesstourismus tätig. Sie entwickeln, vermitteln und verkaufen touristische und…
Mehr dazu erfahren

Allgemeiner Integrationskurs (BAMF) - Nachmittagskurs

Was ist ein Integrationskurs? Der Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs mit 600 Unterrichtsstunden und einem Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden. Abschluss: Der Sprachkurs endet mit der Prüfung Deutsch für Zuwanderer, der Orientierungskurs mit der Prüfung Leben in Deutschland. Werden beide Prüfungen bestanden, erhält man das Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am…
Mehr dazu erfahren