Termine und Informationen:
Termine: |
31.03.2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
|
---|---|
Beschreibung: |
Adobe® InDesign® hat als professionelles DTP-Programm eine dominante Marktposition. Es ist sowohl in den Bereichen Typografie als auch Flexibilität bei der Ausgabe ohne Konkurrenz. Grafikdesigner und Gestalter greifen weltweit auf Adobe® InDesign® zurück, um Printprodukte zu gestalten und deren Inhalte in andere Medienformen umzuwandeln. In der vertiefenden Weiterbildung für Adobe® InDesign® geht es um den Ausbau Ihrer bisherigen Basiskenntnisse und die Vermittlung von Fertigkeiten, mit denen Sie das Programm effizienter nutzen können. Gleichwohl werden Themen behandelt, die einer näheren Betrachtung bedürfen. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Dokumentaufbau
- Verschachtelte Absatzformate
- Texte mit Hilfe der Datenzusammenführung automatisieren
- Automatisches Inhaltsverzeichnis und Abbildungsverzeichnis erstellen
- Metadaten über die Bridge hinzufügen und für dynamische
- Beschriftungen verwenden
- Snippets und Bibliotheken für Vorlagen verwenden
- Liquid Layout
- Vorgefertigte Skripte anwenden
-
ZielgruppeDies Weiterbildung ist geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Profifotografen mit eigenem Studio, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
-
ZugangsvoraussetzungenEin sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Dabei erörtern wir eventuell nötige, praktische Vorkenntnisse, in den relevanten Anwendungsprogrammen. -
PerspektivenNach diesem Kurs sind Sie in der Lage, schnell und effizient auch größere Datenmengen zu verarbeiten, was zu einer enormen Zeitersparnis führen kann. Bei den heutigen Anforderungen an einen Arbeitsplatz, beispielsweise in einer Werbeagentur, sollten Sie dieses Wissen unbedingt mitbringen.
-
FördermöglichkeitenBildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund