Adobe® InDesign® Aufbaukurs

Modul-Nr: X-426-6

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

28.04.2025
12.05.2025
26.05.2025

2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung: Adobe® InDesign® ist als professionelles DTP-Programm bei der Gestaltung von Printprodukten und der Umwandlung von Inhalten in andere Medienformen weltweit sehr verbreitet. Sowohl im Bereich der Typografie als auch bei der Flexibilität in der Ausgabe gilt das Programm in vielen Anwendungsbereichen als nahezu unverzichtbar.

In der vertiefenden Weiterbildung für Adobe® InDesign® geht es um den Ausbau Ihrer bisherigen Basiskenntnisse und die Vermittlung von Fertigkeiten, mit denen Sie das Programm effizienter nutzen können.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Einführung in den Aufbaukurs
    • Professionelles Arbeiten mit Musterseiten
    • Absatz- und Zeichenformate professionell verwenden
    • Automatisches Inhaltsverzeichnis erstellen
    • Vertiefendes Arbeiten mit Tabellen
    • Objektformate zur professionellen Formatierung von Bilder- und Textrahmen
  • Zielgruppe
    Der Kurs ist vor allem geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
  • Perspektiven
    In der vertiefenden Weiterbildung für Adobe® InDesign® geht es um den Ausbau Ihrer bisherigen Basiskenntnisse und die Vermittlung von Fertigkeiten, mit denen Sie das Programm effizienter nutzen können. Gleichwohl werden Themen behandelt, die einer näheren Betrachtung bedürfen. Bei den heutigen Anforderderungen an einen Arbeitsplatz in z. B. einer Werbeagentur sollten Sie dieses Wissen unbedingt mitbringen.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Hier dreht sich alles um die Kernaufgabe der Logistik: die richtigen Güter zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen - und das zu möglichst niedrigen Kosten. Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Dazu müssen sie über um…
Mehr dazu erfahren

Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen (IHK)

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten in Unternehmen, die den Transport von Gütern und logistische Dienstleistungen planen, organisieren und überwachen. Des Weiteren gibt es in der Güterbeförderung, im Straßen- und Eisenbahnverkehr, in der Schifffahrt sowie bei Frachtfluggesellschaften oder Paket- und Kurierdiensten geeignete Tätigkeitsfelder. Kaufleute für Spedition und…
Mehr dazu erfahren

Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe § 34a GewO

Eine Anstellung bei einem Sicherheitsunternehmen in den Bereichen Objekt- und Werkschutz, Revier- und Streifenwachdienst, Sicherheitskuriere, Geld- und Werttransport, Empfangsdienst im Objektschutz, Veranstaltungs-Security, oder Personenschutz schreibt eine Unterrichtung für Bewachungspersonal nach § 34a Gewerbeordnung vor. Weitergehende Tätigkeiten setzen nicht nur eine Unterrichtung, sondern…
Mehr dazu erfahren