Termine und Informationen:
Termine: |
14.04.2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
|
---|---|
Beschreibung: |
Erwecken Sie Ihre Figuren zum Leben! Durch Charakter-Animation erschaffen Sie zwei- und dreidimensionale Objekte und Figuren für TV, Film und Werbung. Als Grundlage dafür dient Ihnen das Adobe-Programm Charakter Animator mit Figuren aus Photoshop und Illustrator. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Programmoberfläche, Bedienfelder und Fenster
- Szenen und Projekte
- Kamera einrichten und Ruhepose festlegen
- Zusammenspiel mit Adobe Illustrator und Adobe Photoshop
- Die Marionette: Aufbau, Ebenen, Gruppen, Bezeichnungen, Dragger, Body und Head, Gesichtseinstellungen
- Einrichten einer neuen Szene
- Einstellungen in der Zeitleiste
- Transformieren der Marionette
- Audio-Aufzeichnung via Mikrofon, Mund-Animation durch Audio-Import, Soundformate
- Die 7 Grundverhalten der Marionette
- Steuerung des Verhaltens über Kamera/Mikrofon und über Tastatureingabe
- Eigene Marionette animieren
- Gelenke hinzufügen
- Zyklusebenen hinzufügen
- Bewegungsauslöser
- Kopfdrehung
- Rigging
- Walk Cycle
- Effekte
- Gesichtstracking in After Effects und Übertragung des Verhaltens auf die Marionette in Character Animator
- Projektaufgabe und Präsentation
-
ZielgruppeDieser Kurs richtet sich an Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner, Mediengestalter für Bild und Ton, Gamedesigner, 3D-Artists, Motion Grafics Designer.
-
ZugangsvoraussetzungenEin sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Dabei erörtern wir eventuell nötige, praktische Vorkenntnisse, in den relevanten Anwendungsprogrammen. -
PerspektivenCirca 60 % aller Firmen benutzen statt Schauspielern künstliche Charaktere, um ihre Produkte an die Kunden zu bringen. Meister Proper© oder den Spee-Fuchs© kennt zum Beispiel fast jeder. Charaktere wie diese müssen erschaffen und animiert werden; mit entsprechenden Kenntnissen werden Sie zum gefragten Spezialisten.
-
FördermöglichkeitenBildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund